Lexikon
Wenn euch der TCG-Fachjargon zu viel wird, könnt ihr hier nachschlagen!
Euch gefällt am Lexikon etwas nicht oder ihr möchtet Einträge vorschlagen? Vorschläge und Kritik nehmen wir gern im Forum entgegen!
Hinweis: Kursiv gedruckte Worte haben einen eigenen Eintrag im Lexikon!
A
Account-Sitting: Es ist verboten, sich für andere Schäfis einzuloggen und zu spielen, auch, wenn diejenigen länger keine Zeit haben.
Alter Hase: Langeingesessenes, hilfsbereites Mitglied (Icon: ). Um die Oberschafe zu entlasten, wendet euch bei Fragen bitte zuerst an sie, oder an das für Fragen-habende Mitglieder beauftragte Oberschaf Ichigocake.
Angebotssuche: Klicke auf deine Will- oder Mightkarten, und du siehst, welche Mitglieder diese Karte gerade suchen.
Award: Ein Award ist eine Auszeichnung für ein besonderes Ziel, das du erreicht hast. Du erhälst zwei bis zehn Zufallskarten, wenn du einen neuen Award erreichst. Manche Awards gibt es nur zu einmaligen Aktionen. Ihr müsst für die untengenannten Awards folgende Werte ÜBERSCHREITEN, um den Award zu erhalten:
Anzahl Trades an einem Tag:Bronze: 15 Trades
Silber: 25 Trades
Gold: 40 Trades
Platin: 70 Trades
Diamant: 100 Trades
Dailies erfüllt:Bronze: 30 Dailies
Silber: 60 Dailies
Gold: 90 Dailies
Platin: 300 Dailies
Diamant: 800 Dailies
Gespendete Karten:Bronze: 40 Karten
Silber: 80 Karten
Gold: 150 Karten
Platin: 500 Karten
Diamant: 1000 Karten
Panzerknacker - geknackte Tresore:Bronze: 25 Tresore
Silber: 200 Tresore
Gold: 350 Tresore
Platin: 500 Tresore
Diamant: 800 Tresore
Ausgegebene Yummies im Shop:Bronze: 20.000 Yummies
Silber: 50.000 Yummies
Gold: 100.000 Yummies
Platin: 200.000 Yummies
Diamant: 500.000 Yummies
Erhaltene Karten im Cardpond:Bronze: 40 Karten
Silber: 80 Karten
Gold: 150 Karten
Platin: 500 Karten
Diamant: 1000 Karten
Sets gebastelt:Bronze: 5 Sets
Silber: 10 Sets
Gold: 25 Sets
Platin: 50 Sets
Diamant: 100 Sets
Dauer der Mitgliedschaft bei Gekko:Bronze: 3 Monate
Silber: 6 Monate
Gold: 12 Monate
Platin: 18 Monate
Diamant: 24 Monate
C
Cardset: (auch: Set) Meint die Vereinigung von 12 (bzw. 15 oder 25) Karten, die den gleichen Namen tragen. Bei anderen Trading Card Games (TCGs) wird das auch "Deck" genannt.
Contest: Wettbewerb im Forum auf der Kreativweide wie z.B. Dollmakers, Award-Contests, C-Catch, etc. Mach doch auch mit!
D
Dailies: Die Dailies sind sieben Aufgaben, die du täglich erledigen kannst und dafür eine Belohnung bekommst (zwei Zufallskarten, eine Wunschkarte oder eine Hot Card). Sie sind rechts in der Box über der Shoutbox zu finden.
G
Assistenzschaf: (Icon: ). Ein Mitglied, das ein oder mehrere Spiele im Forum leitet und euch auch die Karten dafür einträgt.
Gegenangebot: (GA) Wenn jemand dir ein Tauschangebot macht, was dir nicht gefällt, und du ein "besseres" Angebot zurück machst, wird das "Gegenangebot" genannt.
Gekko Yume: (GY) Die Seite, auf der du dich gerade befindest. GY besteht aus der Hauptseite, auf der du gerade bist, und dem Forum, wo es viele Spiele, Wettbewerbe, die Kartenfabrik, etc. gibt. Der Name "Gekko Yume" setzt sich zusammen aus den japanischen Wörten "Mondschein" und "Traum", ergo, "Mondscheintraum".
H
Hot Card: (HC) Karte aus einem Set, das erst im letzten Update veröffentlicht wurde und daher heiß begehrt ist.
I
Icons: Kleine Bildchen, die eine symbolische Bedeutung haben. Infos zu allen Icons findest du hier.
K
Karte: (Card) Die kleinen Bildchen, die ihr sammeln und bei Spielen und Contests ergattern könnt.
Kartenfabrik: Bereich, in dem neue Sets entstehen, siehe hier im Forum.
Kartenseite: Die einzelnen Seiten, auf denen die Sets ausgestellt sind und z.B. auch Copyright, Sammler, Master, etc. aufgelistet sind. Die Seiten erreichst du z.B. über die Setsuche oder die Setanzeige.
Kartensuche: Hier kannst du unbegrenzt am Tag schauen, welches Mitglied eine bestimmte Karte im Angebot hat. Die ersten drei Suchen sind kostenlos, danach kostet eine Suche 60 Yummies. Nur neue Schäfis haben fünf Freisuchen.
Kimi-chan: Voller Name: Kimiko, auch als Kimi bekannt: unser Maskottchen. Mehr Infos zu ihr findest du hier. Tausch doch mal mit ihr, sie freut sich immer sehr über Angebote!
Kommentierbonus: Wenn du bei der Entstehung eines neuen Sets in der Kartenfabrik besonders hilfst, bekommst du eine Karte aus dem neuen Set. Mehr Infos gibt's hier im Forum.
L
Levelbadge: Das Bild mit Levelname, das links oben auf jeder Mitgliederseite ist. Du kannst dir per Klick auf deinen Levelbadge oder hier ein anderes Badge aussuchen.
M
Master: Du bist der Master eines Cardsets, wenn du alle 12 (bzw. 15 oder 25) Karten in der Sammlung hast. Du hast dann das Set gemastert und bekommst eine Wunschkarte, die du auch in drei Zufallskarten einlösen kannst.
Mitgliederseite: (Membersite) Die Seite, auf der du und andere Mitglieder ihre Karten ausstellen. Die Seite erreichst du, wenn du in der Mitgliederliste oder der Who's-online-Liste auf ein Mitglied klickt.
Mods: (Moderatoren, liebevoll bei uns auch Oberschafe genannt) Das sind die Teammitglieder von Gekko Yume (Icon: ). Infos zu ihnen findest du auf der Teamseite.
Most Wanted Card: (MWC) Die MWC-Seite rechnet aus, welche Karten den Mitgliedern am dringendsten fehlen. Schau hier jeden Tag im Rahmen der Dailies vorbei!
Multiaccount: Eine Person ist unter verschiedenen Namen angemeldet. Verboten!
O
Oberschaf: Mods.
P
Perfektionsbonus: Wenn es einem Setbastler gelingt, ein Set fehlerfrei einzureichen, erhält er diesen Bonus von zwei Hotcards je perfektem Set. Mehr Infos im Forum.
Preciouscard: Eine Unterkategorie der Specialcards. Die Sets bestehen aus 25 Karten und werden beim Mastern sehr reich belohnt. Eine Preciouscard ist wie eine Specialcard beim Tauschen zwei normale Karten wert.
Puzzlecards: (Puzzle) Karten, die als Set ein einzelnes Bild ergeben.
R
Random Cards: (Random, RC, Zufallskarte) Ist eine Karte, die der Zufallsgenerator auswählt. Es handelt sich hierbei immer um eine normale oder eine Puzzlecard
S
Same for you Tausch: Zu finden im Trade in. Hier kann man doppelte Karten einer bestimmten Nummer gegen Karten derselben Nummer eintauschen. Wenn du also duell08 doppelt hast und noch fur dein Sammelset shiver08 brauchst, kannst du deine duell08 gegen shiver08 tauschen. Die Zahlen dort wechseln zu Beginn jedes Monats: Im Januar die 01, im Februar die 02 usw.
Schäfi: Bezeichnet auf Gekko Yume im Allgemeinen alle Mitglieder. Webmaster und Moderatoren heißen dementsprechend Oberschafe.
Second Hand Shop: Im Second Hand Shop kann man sich Karten billiger als im Shop kaufen. Hier kannst du auch eigene Karten verkaufen (für 30 bis 40 Yummies).
Set: Cardset
Sets basteln: Jeder darf neue Sets basteln oder entstehende Sets in der Kartenfabrik kommentieren. Dort findest du auch alle nötigen Infos (Setbastelanleitung, Belohnungen, etc.). Es gibt Kommentierboni, Bastel- und Perfektionsboni abzustauben!
Social Media: Du findest Gekko Yume auch auf Facebook und Twitter!
Specialcard: (Special) Eine Karte mit doppeltem Rahmen hat den Wert von zwei Karten. Zum Kartenstand zählen sie zwar nur einfach, aber bei einem Tausch muss man Special gegen Special oder Special gegen zwei normale Cards tauschen. Specialsets bestehen aus 15 Karten. Es gibt allerdings auch Precioussets. Preciouscards sind eine Spezialform der Specialcards, bei denen ein Set aus 25 Karten besteht.
Specialwishcard: Eine Wunschkarte, für die du sowohl normale Cards als auch Specials bekommen kannst.
Spendengala: Hier können wohltätige Mitglieder am Tag bis zu fünf Karten spenden, und neue Mitglieder unter Level 5 können sich täglich gratis bis zu drei Karten holen.
T
Tauscheinschränkung: Eine Tauscheinschränkung wird automatisch eingerichtet, wenn sich zwei Mitglieder von der gleichen IP aus einloggen. Sie können dann keine Hot Cards und Warm Cards miteinander tauschen. Mehr Infos findet ihr im Forum.
Tauschpartner des Tages: Der Tauschparter des Tages ist ein zufällig ausgewähltes Mitglied, das dir täglich neu zugewiesen wird. Wenn du mit diesem Mitglied tauschst, bekommst du zwei Zufallskarten. Einfach so.
Topschaf: (Icon: ). Dasjenige Schäfi, das an diesem Tag bisher am meisten getauscht hat.
Trade in: Hier kann man seine doppelten Karten gegen eine Zufallskarte oder eine bestimmte Karte mit derselben Nummer eintauschen (Same for you).
Tradelog: Zeigt die Aktivitäten eines Schäfis der letzten drei Wochen an (Tauschen, Spiele, Jubiläum, usw.).
Trading Card Game: (TCG) Spielchen wie Gekko Yume. Mehr allgemeine Infos zu TCGs findest du hier.
Traffic: Das ist die Menge der geladenen Daten (Karten, Bilder, Seiten).
Treffen: Alle paar Jahre gibt es im deutschsprachigen Raum ein Real Live Treffen, bei dem man sich die Stadt anschaut, Mitglieder kennernlernt und jede Menge Spaß hat. Wenn du Interesse an einem Treffen hast oder eins organisieren möchtest, melde dich einfach! Lies hier über vergangene Treffen nach.
U
Update: Informationen über aktuelle Dinge, zu finden in den Neuigkeiten auf der Startseite. Bei Kartenupdates kann man dort Karten aus ganz neuen Sets erhalten (Hotcards).
W
Warmcard: Karte aus dem vorletzten Update. Der Name lehnt sich an den Ausdruck "Hotcard" an. Diese Karten gibt es auch im Shop zu kaufen, oder ihr könnt sie durch Zufallsereignisse erhalten.
Werben: Neue Mitglieder können bei ihrer Registrierung angeben, von wem sie geworben wurden. Der Werber bekommt dann eine Wunschkarte und eine Zufallskarte, sobald das neue Mitglied Level 3 erreicht.
Wunschkarte: (Wishcard) Ist wie ein Joker, für den du dir eine Karte wünschen kannst. Um dir eine Specialcard zu wünschen, musst du allerdings eine Specialwishcard einlösen.
Wunschliste: Hat zwei Bedeutungen:
(1) Der Ort, an dem man sich neue Sets wünschen kann, zu finden hier.
(2) Du kannst Mitgliedern Wunschlisten mit Karten schicken, die du haben möchtest. Das angeschriebene Mitglied sucht sich dann wiederum Karten bei dir aus und macht dir Angebote.
Wie erstellst du eine Wunschliste?
Stöberst du bei anderen Mitgliedern nach Karten, klick die gewünschte Karte an, und sie landet auf der Wunschliste. Wenn das Mitglied im Kontrollzentrum festgelegt hat, dass es Wunschlisten empfangen möchte, kannst du ihm diese Wunschliste schicken, indem du auf den dafür vorgesehenen Button klickst. Wenn das Mitglied diese Funktion deaktiviert hat, wird kein Button angezeigt. Du kannst Karten von der Wunschliste entfernen, indem du auf der Liste nochmal auf sie klickst. Die Wunschliste wird gespeichert, bis du dir bei einem anderen Mitglied Karten merkst.
Y
Yummies: Die Währung auf Gekko Yume (Ein Yummy, zwei Yummies), für die du im Shop oder im Second Hand Shop Karten aller Art kaufen kannst. Folgende Yummiescheine sind im Umlauf:
Z
Zufallsereignis: Ein plötzliches Ereignis, das auftritt, wenn du eine Weile aktiv bist und von Seite zu Seite stöberst. Es gibt positive (du erhälst Zufallskarten, Yummies, Hotcards, Warmcards oder Wishcard), neutrale (nichts passiert) oder negative (du verlierst Cards oder Yummies) Ereignisse. Wenn du keine Zufallsereignisse erhalten möchtest, kannst du dies hier im Kontrollzentrum ändern. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für positive Ereignisse wesentlich höher als für neutrale oder negative Ereignisse.
Zufallskarte: (ZK) siehe Randomcard.