
Übersicht über die Lektionen:

Lektion 1: Reinschnuppern
Klicke also auf den Menüpunkt "Karten verwalten" in der Top-Navigation.
Jetzt hat sich eine Seite geöffnet, auf der du alle deine neuen Karten siehst. Unter jeder Karte ist ein Auswahlmenü. Du musst dich jetzt entscheiden, ob du diese Karte zum Tauschen hergibst (Will), vielleicht zum Tauschen hergibst (Might), erstmal behältst (Keep) oder sammelst (Collect).
Wenn es dir schwer fällt, dich zu entscheiden, schau dir einfach das vollständige Set dazu an. Dafür klickst du auf die entsprechende Karte. Na, hast du dich entscheiden können? Du kannst die Karten später natürlich immer noch zwischen den Kategorien hin- und herschieben, falls du es dir anders überlegst.
Tipp:
Es ist sinnvoll, am Anfang nicht zu viele Karten unter Collect oder Keep zu behalten, damit du auch was zum Tauschen im Angebot hast!


Lektion 2: Einrichtung des Accounts
Klicke in der Top-Navigation auf das Zahnrad, damit sich dein Kontrollzentrum öffnet.
In dem Menüpunkt "Profil bearbeiten" kannst du für andere Mitglieder sichtbare Profilinformationen über dich hinterlegen.
Unter "Benutzerkonto" kannst du allgemeine Einstellungen (E-Mail, Passwort, Urlaubsmodus) und optische Einstellungen (Icons, Avatar, Awards, Levelbadge) ändern.
Unter "Einstellungen" hast du die Möglichkeit für dich persönliche Einstellungen vorzunehmen, wie z.B. das Layout ändern oder Notizen hinterlegen.
Klicken wir also nun mal auf den Menüpunkt "Layouts".
Wie du siehst, kannst du hier zwischen mehreren unterschiedlichen Layouts wählen. Klicke hierfür einfach deinen Favoriten an und schon erstrahlt die Seite in neuem Glanz. Viel Spaß!
Ich hoffe, es war was für dich dabei? :D
Öffne nun wieder das Kontrollzentrum über das Zahnrad und klicke auf "Profil bearbeiten".
Wie schon erwähnt kannst du diverse Angaben zu deiner Person machen. Zudem hast du hier die Möglichkeit einen Begrüßungstext zu verfassen, Bilder einzufügen oder deine Tauschgewohnheiten anzugeben. Tob dich einfach aus! :)
Klicke nun auf "Avatar". im Kontrollzentrum.
Hier kannst du einen Avatar hochladen, der in deinem Profil und bei jedem deiner Kommentare zu Neuigkeiten auf der Startseite angezeigt wird.
Sobald du einen Avatar hochgeladen hast, wird das Kontrollzentrum mit deinem Avatar anstatt des Zahnrades angezeigt.

Mooooment mal!
Ist da noch so ein rechteckiger türkisfarbener Kasten mit der Aufschrift "No Levelbadge chosen yet"?
Dies kannst du ändern, indem du auf "Levelbadge" im Kontrollzentrum klickst. Hier musst du auf dein Level klicken, welches aktuell Level 01 ist, da du erst ganz frisch bei uns bist. Hier kannst du dir als Levelbadge dein Lieblingsmotiv aussuchen - einfach draufklicken.
Wenn du jetzt wieder auf deine Mitgliederseite gehst, sieht die doch gleich viel bunter aus!

Ich empfehle dir: Sammel nicht einfach das erste Set, das dir gefällt, sondern denk andersrum: Was ist dein Lieblingsfilm, dein Lieblingssänger oder dein Lieblingsanime?
Lektion 3: Eine Sammlung anfangen
Zuerst einmal müssen wir schauen, ob es zu deinem Lieblingsthema überhaupt ein Set gibt. Klick dazu in der Top-Navigation auf "Kartensets" und dort auf "Setsuche".
Dort kannst du jetzt die Cardsets nach einem Suchbegriff durchsuchen, z.B. Harry Potter oder Sailor Moon.
Wenn du keine guten Suchergebnisse findest, kannst du alternativ in der Top-Navigation auf "Kartensets" und dort auf "Sets nach Kategorie" klicken und die Sets durchstöbern.
Hast du ein oder zwei Sets gefunden, die dich besonders interessieren? Dann merke dir, wie sie heißen, und wähle im Menüpunkt "Karten verwalten" die"Wunschkarten" aus.
Wandle die beiden Wunschkarten, die du am Anfang bekommen hast, z.B. in die jeweils ersten Karten aus deinen beiden Lieblingssets um.
Hole sie dir unter "Neue Karten" im Menüpunkt "Karten verwalten" nun ab und wähle "Collect" aus.


Lektion 4: Viele, viele Karten bekommen
Die erste Ladung Karten holen wir uns auf der Startseite aus dem letzten Kartenupdate. Auf der Startseite findest du die Neuigkeiten. Jetzt scrollst du so weit runter, bis neue Sets vorgestellt werden. Wenn du auf den Link "Hol dir X neue Karten" klickst, kannst du eine Menge Gratiskarten abstauben. Aber Achtung, du musst alle Häkchen auf einmal setzen, um die Maximalanzahl an Karten zu erhalten! Leider gibt es solche Updates nur alle paar Wochen und du kannst dir Karten immer nur aus dem letzten Update holen.

Als neues Schäfi ist besonders die "Spendengala" unter "Aktivitäten für dich interessant. Dort kannst du bis einschließlich Level 5 jeden Tag 3 kostenlose Karten abstauben! :)
Auch im "Shop", und billiger im "Second Hand Shop", kannst du Karten ergattern. Dazu aber mehr in Lektion 10!
Die meisten Karten bekommst du dennoch über Spiele. Klicke oben im Menü auf "Spiele" und spiele alles von Kawaii Neko bis Faerieland und gewinne viele Karten.
Außerdem: Je mehr du auf Gekko Yume unterwegs bist und rumklickst, desto mehr Zufallsereignisse treten auf. Dadurch verlierst du manchmal zwar auch Karten, aber viel öfter bekommst du welche. Hier kannst du sogar Yummies, Wunschkarten oder "Hot Cards" abstauben. Wie, du hast das Gefühl, Zufallsereignisse sind bei dir deaktiviert? Schau gleich mal nach, ob unter den "allgemeinen Einstellungen" des Kontrollzentrums Zufallsereignisse aktiviert sind.
Falls du jetzt denkst: Boah, das sind aber immer noch ziemlich wenige Karten ...
Viele Möglichkeiten finden sich im Forum (Lektion 8), aber die wichtigste und spaßigste von allen: Das Tauschen!

Lektion 5: Tauschen für Faultiere
Geh auf die Profilseite eines anderen Mitglieds, das online ist.
Stöbere durch die Tauschkategorien "Will" und "Might" des Schäfis. Hast du eine Karte gefunden, die dir gefällt? Dann klick sie einfach mal an, und schau, was passiert.
Es öffnet sich ein Fenster mit der Überschrift "Deine gemerkten Karten". Das ist eine Wunschliste. Wenn unter der Karte jetzt ein Button erscheint mit "Als Wunschliste schicken", dann kannst du genau das tun. Du bittest damit das Schäfi höflich, sich etwas aus deinen Will- oder Mightkarten rauszusuchen, und dir ein Angebot zu schicken. Wenn der Button nicht erscheint, kannst du das leider nicht machen, dann musst du dir andere Mitglieder suchen, bei denen es geht.

Okay, aber wieso erscheint bei manchen Mitgliedern da kein Button?
Im "Kontrollzentrum" unter "Optionen" kannst du auswählen, ob du Wunschlisten empfangen möchtest oder nicht. Diejenigen Schäfis, bei denen kein Button erscheint, haben diese Funktion deaktiviert. Da es für neue Mitglieder toll ist, wenn sie sich bei anderen was raussuchen können, solltest du da unbedingt schnell hingehen und einstellen, dass du Wunschlisten empfängst. Ob ein Schäfi Wunschlisten entgegennimmt oder nicht, kannst du auf den ersten Blick auf der jeweiligen Mitgliederseite erkennen. Dort siehst du einige Buttons mit der lieben Kimi drauf. Der letzte trägt den Namen "Wunschliste". Erstrahlt dieser in voller Farbpracht, dann nimmt das Schäfi Wunschlisten entgegen. Ist der Button matt, heißt das, das Mitglied hat die Option deaktiviert.

Lektion 6: Tauschen für Fortgeschrittene
Klicke auf deiner Mitgliedsseite auf eine deiner Karten unter "Will" oder "Might".
Jetzt öffnet sich eine neue Seite: Die Angebotssuche. Hier kannst du sehen, wer diese Karte braucht. Sind Mitglieder dabei, die nicht eingeklammert (also aktiv) sind? Nein? Dann schau lieber bei einer anderen Karte.
Wenn du eine Karte gefunden hast, die ein aktives Mitglied sucht, dann klicke auf den Namen. Hilfreich ist es, wenn du die Mitgliederseite des Schäfis in einem neuen Tab öffnest, dann kannst du schnell nachschauen, falls du die zu vertauschende Karte vergessen hast.
Jetzt kannst du schauen, ob du bei den Will- oder Mightkarten des Mitglieds eine Karte findest, die du gerne hättest. Wenn ja, klickst du auf das Icon "Tauschangebot" (drittes von links) und erstellst ein Angebot.
Ein kleiner Tipp: Schreibe immer einen netten, kurzen Text dazu. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Mitglied mit dir tauscht!
Übrigens: Du kannst bis zu zwei Karten gleichzeitig auswählen, die du tauschen möchtest. Denk aber daran, dass der Tausch fehlschlägt, wenn eine einzige Karte nicht mehr vorhanden ist (z.B. dein Tauschpartner hat sie bereits vertauscht oder Ähnliches).

Aber was machst du, wenn du eine ganz bestimmte Karte suchst? Wenn dir beispielsweise nur noch ein oder zwei Karten in der Sammlung fehlen? Nutze dafür am Besten die "Kartensuche" (Menüpunkt "Aktivitäten")! Sie ist quasi die Umkehrung der Angebotssuche, die du gerade kennengelernt hast. Suche hier nach einer Karte und dir werden alle Mitglieder angezeigt, die diese Karte unter "Will" oder "Might" haben. Und das Beste ist: Die Kartensuche ist für dich, da du noch unter Level 6 bist, kostenlos! Nutze sie also so oft du magst. Ab Level 6 hast du nur noch eine Suche am Tag frei.
Im Menüpunkt "Trade!" findest du im Übrigen eine Übersicht, wem du gerade Angebote gestellt hast. Hier kannst du u.a. auch deinen gesamten Tradelog über mehrere Tage zurück verfolgen.

Lektion 7: Tauschen wird mehrfach belohnt
Indirekt wird Tauschen belohnt, indem du ein Set voll ("gemastert") hast. Wenn du der Master eines Sets wirst, kannst du nämlich zwischen 3 Karten oder einer Wunschkarte wählen. Um dir diese Karten abzuholen bzw. erhaltene Wunschkarten einzulösen, wähle im Menü unter "Karten verwalten" die "Wunschkarten" aus. Jeder Tausch ist sozusagen ein Erfolgserlebnis, weil du dem Mastern ein bisschen näher kommst!
Wenn du die "Dailies" (findest du auf der rechten Seite über der Shoutbox) erfüllst oder Teile davon, wird Tauschen direkt belohnt. Zum einen, wenn dein "Tauschpartner des Tages" noch am selben Tag dein Angebot annimmt. Du bekommst dann nämlich 2 Karten.
Zum anderen erhälst du eine Belohnung, wenn du es schaffst, alle Dailies zu erfüllen.


Lektion 8: Die endlosen Weiten des Forums
Das Forum erreichst du über die Top-Navigation, indem du auf "Forum" klickst.
Jetzt musst du dich leider nochmal "registrieren". Deinen Account musst du anschließend aktivieren, indem du auf den Link klickst, den du per E-Mail erhalten hast. Dein Nickname muss genau der gleiche wie auf der Hauptseite sein, sonst klappt das mit den Dailies nicht.
Nach deiner Freischaltung kannst du dir unter "Profil" einen "Avatar" aussuchen (und übrigens den Link dieses Avatars auch auf der Hauptseite als Avatar angeben) und unter "Einstellungen" beim Punkt "Darstellung" zwischen verschiedenen Styles wählen.
Wenn du oben unter dem Bild auf "Forum" klickst, kommst du zurück auf die Forenstartseite. Scroll zum Gekko-Yume-Bereich (wenn du es bevorzugst, kannst du dir auch nur den Bereich von Gekko Yume anzeigen lassen). Nun soll aufgelistet werden, wo du Karten bekommen kannst:
"Cardsets": Du bekommst Karten, wenn du selbst Sets erstellst (Anleitung siehe Forum) und auch wenn du bei der Erstellung eines Sets durch deine Kommentare mitgeholfen hast. Dazu musst du kein Grafikprogramm benutzen können - du schreibst einfach, was dir an den entstehenden Sets gefällt oder nicht gefällt.
"Kettenspiele": Hier kannst du am Ende Punkte gegen Karten, Yummies oder sogar Wunschkarten eintauschen.
"Lucky you!" / "Know-How" / "Ein Jahr voller Tage" / "Kreativweide": Folge den Spielanleitungen und die Assistenzschafe tragen dir nach ein paar Tagen deine Belohnung ein. Auch hier gibt es Spiele, bei denen du Punkte sammelst und dir später eine Belohnung dafür aussuchen kannst.
"Contests": Bei den Wettbewerben bekommst du nicht nur Karten wenn du gewinnst, sondern schon allein fürs Mitmachen.


Lektion 9: Mehr Yummies bekommen
Bei den Spielen auf der Hauptseite ist es vor allem gut, sich bei Panzerknacker Mühe zu geben und beim Würfelspiel Yummies zu setzen. Auch bei vielen der anderen Spiele und Zufallsereignissen kannst du Yummies ergattern.
Unter dem Menüpunkt "Aktivitäten" kannst du im "Second Hand Shop" Karten gegen Yummies verkaufen, die du nicht beim Tauschen loswirst. Du bekommst die Yummies aber erst, wenn jemand deine Karte gekauft hat. Das dauert aber nie sehr lange. Falls du dich fragst, wieso die Karten so gut weggehen, auch wenn sie niemand sammelt: Mitglieder, die diese Karte schon haben, können sie unter "Extra" im "Trade in" gegen eine Zufallskarte oder im "Same for you-Trade in" gegen eine Karte der gleichen Ziffer (Januar: 01, Februar: 02 etc.) umtauschen. Am schnellsten werden demzufolge Karten gekauft, deren Ziffer dem laufenden Monat oder folgenden Monaten entsprechen.
In dem Menü "Aktivitäten" kannst du außerdem in der "Bank" ein Konto eröffnen oder deine Yummies in einer Geldanlage anlegen. So vermehren sie sich quasi von alleine. Wenn du noch nicht viele Yummies besitzt, lohnt sich ein Konto mehr als die Geldanlage. Wenn du allerdings nur so in Yummies schwimmst - nimm die Geldanlage!
Auch im Forum kannst du bei vielen Spielen Yummies ergattern.

In unserer letzten Lektion zeige ich dir nun noch ein paar Möglichkeiten, mit denen du deine Yummes wieder aus dem Fenster schmeißen kannst! :D

Lektion 10: Yummies ausgeben
Unter "Aktivitäten" kannst du dir im "Shop" Karten aus vier unterschiedlich teuren Kategorien kaufen, aber auch Zufallskarten und Wunschkarten. Das Shopangebot wird regelmäßig erneuert. Du solltest also öfter vorbeischauen.
Die preiswertere Variante ist der "Second Hand Shop" (auch unter Aktivitäten). Hier kannst du dir schon ab 30 Yummies Karten kaufen.
Die "Kartensuche" (ebenfalls unter Aktivitäten) kostet dich ab Level 6 auch Yummies, wenn du mehr als eine Karte suchst.

Wenn du aber gerade eh in Leselaune bist, empfehle ich dir noch die FAQs
Viel Spaß auf Gekko Yume!
Falls du was nicht verstehst und Hilfe brauchst, kannst du:


- einfach rechts in der Shoutbox nachfragen
- im Fragenthread im Forum die Frage stellen.
Viel Spaß auf Gekko Yume!